Sonntag, 15. Oktober 2017

5:1 bei Lübars – Sieg mit Wermutstropfen

Gute Besserung, Jo!!!

Es war ein Schrei, der durch Mark und Bein ging! Kurz vor Spielbeginn war Jo bei der Erwärmung gestürzt und sehr unglücklich auf ihren rechten Ellbogen gefallen. 20 Minuten lag sie auf dem Platz und wurde dann vom Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Diagnose: ein ausgekugelter Ellenbogen, der unter Narkose wieder eingerenkt wurde; dazu ein Bänderriss, der sie zu einer wochenlangen Pause zwingt.

Unmittelbar nach dem Spiel bekam sie im Krankenhaus schon Besuch von den Bero-Mädchen und Trainer Stefan. Gute Besserung, Jo, das aufgeschnittene Trikot mit der Nummer 7 ist für dich schon neu bestellt! 

Der Schock über Jos Verletzung saß tief. Dazu kam die wie immer hohe Motivation der Spielerinnen des 1.FC Lübars, so dass Bero erstmal nicht ins gewohnt schnelle Pass-Spiel fand. Auch wenn in der 14. Minute nach einer der sehr guten Hannah K.-Ecken das 1:0 durch Jacky fiel, kam keine Ruhe ins Spiel; nach guten Balleroberungen folgten häufig hektische Fehlpässe, die das sonst übliche Chancenaufkommen auf ein Minimum reduzierten.

Und es kam, wie es kommen musste: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von der rechten Seite (die Beros warteten auf den Pfiff des Schiris) fiel wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 1:1.)

Kleine Regelkunde: Der Schiedsrichter muss einen Freistoß nur dann anpfeifen, wenn es eine Verwarnung oder eine Verletzungsbehandlung gegeben hat oder wenn er den Abstand der Mauer selbst herstellt. 

Während die Körpersprache der Beros beim Gang in die Kabine nichts Gutes ahnen ließ, stand nach der Pause ein ganz anderes Team auf dem Platz, obwohl es dieselben Spielerinnen waren. Eine deutliche Trainer-Ansprache, eine Umstellung und sich gegenseitig motivierende Worte der Bero-Mädchen rund um Mannschaftskapitänin Sanna im Kreis änderten alles. Plötzlich waren das schnelle Spiel, die Wucht und der Wille da. Klare Chancen wurden herausgespielt, so dass vier weitere Bero-Tore (Julia, Lina, Lina, Selin) fast zwangsläufig fielen.

Am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen – eine Fähigkeit, die dieses Team über die Jahre immer wieder gezeigt hat. Toll gemacht, Mädels! Der 5:1-Sieg an der Schluchseestraße war dann wirklich total verdient.

Da das nächste Punktspiel gegen Bundesliga-Absteiger Hertha Zehlendorf erst in fünf Wochen stattfindet, ist vielleicht Jo dann schon wieder dabei. Wir drücken alle die Daumen!

In Lübars für Bero auf dem Platz: Ava, Caro, Hannah H., Hannah K., Jacky, Julia, Lara, Lina, Luca, Philine, Pia, Sanna und Selin.

LuLü

Montag, 9. Oktober 2017

5:1 gegen Inter – Bero bleibt weiter oben


Natürlich ist ein 5:1 ein glattes Ergebnis, der vierte dreifache Punktgewinn im vierten Punktspiel fiel den Beros aber ein ganzes Stück schwerer als die beiden Siege bei Viktoria 89 (20:0) und Stern 1900 (14:0) sowie der kampflose gegen Neukölln (6:0).

Bis zu 34. Minute dauerte es, bis die Mädchen vom FC Internationale sich zum ersten Mal geschlagen geben mussten. Sie wehrten sich mit großer Laufbereitschaft, konnten aber nicht verhindern, dass vor der Pause noch zwei Bero-Tore nach schönen Kombinationen fielen.

Mancher Zuschauer dachte nun wohl, dass sich der Torreigen nach dem Seitenwechsel fortsetzen würde, aber das Team von Trainer Mo Mohamed knickte nicht ein, und die Beros schafften es diesmal nicht, sich die bisher in dieser Saison übliche Zahl an Großchance herauszuspielen. 

Inter hatte sich durch die couragierte Spielweise dann auch das Tor zum 1:3 redlich verdient, als die Bero-Abwehr allzu unkonzentriert agierte. Mit zwei weiteren Bero-Toren nach einer Ecke und einem gelungenen Angriff über rechts wurde dann aber alles klar gemacht. Bero weiter auf Platz 1 in der Verbandsliga.

Dass nicht alles glatt lief an diesem sonnigen Sonntagmittag, war sicher eine guter „Wecker“ für das spannende Auswärtsspiel beim 1.FC Lübars am nächsten Samstag (13.45 Uhr).

Gegen Inter auf dem Bero im Einsatz: Ava, Celine, Hannah K., Jacky, Jo, Julia, Kim, Lara, Lina, Lotti, Luca, Pia, Sanna und Selin.

LuLü

Sonntag, 1. Oktober 2017

Es regnete Tore – 14:0 bei Stern 1900

Das Vergleichen der aktuellen Vorhersagen von Wetter-Apps ist längst ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Das trifft auch auf die Eltern der Bero-B-Mädchen zu, wenn sie auf den Beginn des Spiels warten. Und es liegt dann schon mal ein wenig Empörung in der Stimme, wenn Prophezeiung und Wirklichkeit nicht übereinstimmen: „Aber es soll doch erst um 14 Uhr anfangen zu regnen…“

So war es auch beim Sonntagvormittagsspiel bei den Mädchen von Stern 1900. Sprühregen der feinsten Art begleitete die 80 Minuten, mal stärker, mal schwächer.
Aber es nieselte nicht nur aus den grauen Wolken, es regnete auch Tore. Nach dem Punktspielauftakt bei Viktoria (20:0) und der von Neukölln abgesagten Partie am vergangenen Wochenende (6:0-Wertung für Bero), trafen die Beros auf dem großen Platz an der Kreuznacher Straße zwischen der 6. und der 77. Minute14 Mal gegen die tapferen zehn Stern-Mädchen, die sich so gut es eben ging verteidigten. Interessierter Beobachter am Rande: BFV-Coach Sven Gruel, als Co-Trainer zuständig für die Berliner U16-Auswahl.  

3 Spiele, 3 Siege, 40:0 Tore – eine makellose Bilanz für die Beros. Grund genug, voller Optimismus am nächsten Sonntag um 12.30 Uhr  zum ersten Heimspiel gegen den FC Internationale anzutreten. Ein Spitzenspiel, denn das Team von Mo Mohamed liegt zurzeit auf Platz 3.

Ach so, meine Wetter-App zeigt Regen an für nächsten Sonntag. Hoffentlich regnet es dann ja auch wieder Bero-Tore…

Bei Stern 1900 für Bero am Ball: Ava, Celine, Hannah K., Jacky, Jo, Julia, Kim, Lara, Lina, Lotti, Luca, Pia, Sanna und Selin.

LuLü

Sonntag, 17. September 2017

Tor-Festival in Lichterfelde – Bero trifft 20x!


Beim 10:0-Testspielsieg gegen den Verbandsliga-Konkurrenten SV Adler hatte es sich schon angedeutet: Beros neue B-Juniorinnenmannschaft – gebildet aus den C-Pokalsiegerinnen der vergangenen Saison und drei Neuzugängen – wird in dieser Saison ein Wörtchen mitreden können, wenn es um die Vergabe der vorderen Plätze in Berlins höchster Spielklasse geht.

Nahtlos schlossen die Beros im ersten Punktspiel bei Viktoria 89  an ihre Spielweise aus dem Adler-Test an: aus der Balleroberung mit schnellem Umschalten die Lücken in der Abwehr des Gegners aufzeigen und in hohem Tempo nutzen. Die Viktoria-Mädchen waren diesem Fußball-Wirbel nur ganz selten gewachsen und mussten deshalb ein Tor nach dem anderen kassieren. 20 waren es nach den 80 Minuten Spielzeit, im Schnitt fiel also alle vier Minuten ein Tor für Bero.

Und da auch die Defensive zuverlässig arbeitete, geriet das Bero-Tor so gut wie nie in Gefahr. Mit anderen Worten, das Spiel endete 20:0 für Ava, Celine, Hannah H., Hannah K., Jacky, Jo, Julia, Kim, Lara, Lina, Lotti, Luca, Pia und Selin.

Was für ein Start in die Saison 2017/18! Am kommenden Sonntag (11.00 Uhr, Bero) besucht uns Grün-Weiß Neukölln, die sich in ihrem ersten Spiel 0:0 von Türkiyemspor trennten.

Sonntag, 3. September 2017

Erster Test der neuen B – gleich 10:0 gegen Adler!


„Die Woche war trotz des durchwachsenen Wetters und der nervigen Mücken sehr schön, in sportlicher und sozialer Hinsicht erkenntnis- und lehrreich, super lustig und für uns Erwachsene inzwischen auch ein bisschen wie Urlaub. Ihr habt tolle Töchter!“

Das schrieb Betreuerin Anja nach dem Trainingslager am Ruppinersee an die Eltern der neuen Bero-B, die in der Verbandsliga, der höchsten Berliner Spielklasse, antritt.  Sie wird gebildet von der „alten“ C1 verstärkt mit einigen Neuzugängen, die offensichtlich so gut in die Mannschaft passen wie ein Schlüssel in sein Schloss.

Das zeigte sich schon im ersten Testspiel gegen das Team des SV Adler, das am Ende der vergangenen Saison mit nur einer Niederlage als Landesliga-Meister in die B-Juniorinnen-Verbandsliga aufgestiegen ist.

Von der ersten Minute an dominierten die Beros das Spiel und ließen mit einer überzeugenden Defensivarbeit so gut wie keine Chance der Adler-Mädchen zu. Immer wieder wurden die häufigen Balleroberungen in hohem Tempo in gefährliche Konter umgewandelt, wobei der Ball geschickt in den Raum zwischen der sehr „hoch“ stehenden Abwehrkette der Adler-Mädchen und der Torhüterin gespielt wurde. Daraus fiel die Mehrzahl der zehn Tore, die am Ende auf der Spielnotizkarte des Schiedsrichters verzeichnet waren.

Und wenn er nicht so oft (allerdings fast immer zu Recht) „Abseits“ gepfiffen hätte, wäre noch das eine oder andere Törchen mehr gefallen. Aber auch so war es eine Demonstration allerbesten Mädchen-Fußballs durch die Beros. Besonders auffallend: Obwohl 17 Spielerinnen zum Einsatz kamen, gab es trotz der zwangsläufig relativ häufigen Wechsel nie einen Bruch im Spiel.

Nun haben natürlich – wie im „großen“ Fußball – Testspiele keine endgültige Voraussagekraft für das Geschehen in den Punktspielen der neuen Saison, aber ein Fingerzeig sind sie allemal. Und so gingen die Beros dann auch vergnügt und guter Dinge unter dem Beifall der Zuschauer vom Platz.

Optimismus ist angebracht!

Am kommenden Samstag gibt es einen weiteren Test. Dann geht es gegen die C2-Jungs von Bero. Anstoß ist um 12.00 Uhr auf dem schönsten Fußballplatz Berlins!

Das Aufgebot, mit dem der neue Trainer Stefan Ramme in die Verbandsliga-Saison 2017/18 geht: Ava, Carolin, Celine, Charlotte, Hannah H., Hannah K., Jacky, Jo, Julia, Kim, Lara, Lina, Lotti, Luca, Luise, Miria, Philine, Pia, Sanna, Selin.




LuLü

Montag, 17. Juli 2017

Zum Abschluss als B ein 7:0 beim Buchholz

Im letzten Punktspiel als B, konnten wir in Buchholz mit 7:0 einen schönen Ausstand feiern. Anschliessend gab es noch Eis und Getränke und eine kleine Rückschau. 
Mit dem vierten Platz können wir als Aufsteiger sehr zufrieden sein, zumal wir ein hohe Fluktuation hatten und praktisch kein Spiel mit der gleichen Startelf beginnen konnten ... Toll liebe B's!

Sonntag, 18. Juni 2017

5:2 gegen Türkiyemspor

Mit einer starken Leistung im letzten Heimspiel der Saison bezwangen die B's Tabellennachbar Türkiyemspor mit 5:2. 

Hier der BFV-Spielbericht: BERO-Türkiyemspor